Kollektive Schlafstörungen
Geschrieben von am 2 Kommentare

Fotograf: Hannes E.
(Mond-Halo in Kanada bei -22°C)
(Mond-Halo in Kanada bei -22°C)
Interessanterweise konnten gestern viele nur schlecht schlafen. Im Bekannten- und Freundeskreis klagten auf Nachfrage einige, sich nur hin- und hergewälzt zu haben und sehr viele waren kurz nach 3 Uhr nochmal aus ihrem flachen Schlaf aufgeschreckt - ich auch. Zufall?
Meine Theorie ist, dass an dem Tag die Luftfeuchte ausnehmend hoch war. Um den Mond herum war das interessante Phänomen einer Art Regenbogen (genau benannt: Mond-Halo) zu erkennen, und nicht nur bei Fernglasanwendung, sondern mit bloßem Auge (auch ohne Brille) deutlich erkennbar.
Leider bin ich kein Wetterforscher (geschweigedenn Lunarforscher), sondern nur ein armer, kleiner Informatikstudent. Hat vielleicht irgendwer da draußen mehr Informationen?
Anonym
name
Mhh evtl. hilft ja ein guter Whiskey beim Einschlafen?