Die LED Lenser H7R - mein Kopflampenlichtschwert
Geschrieben von am 7 Kommentare
[Trigami-Review]
Als ich vor ein paar Tagen Post von UPS bekam, war nicht nur die iTunes-Karte im Gepäck, sondern auch ein größeres Paket von Zweibrüder Optoelectronics. Das war wie Weihnachten. Die Paketteile flogen nur so durch die Luft, als ich mir den Zugang zum Inhalt des Pakets bahnte.
Beworben hatte ich mich für den Test der LED Taschenlampen, indem ich von meinen nächtlichen Joggingrunden im Wald erzählte. Ich bekam genau das Richtige für meine Einsatzzwecke: die LED Lenser H7R. Vorher war ich kurzzeitig mit einer Funzel von Black&Decker herumgerannt, später dann aber auf die beleuchtete Stadt ausgewichen, weil man einfach zu schnell mal eine Wurzel in dem Rieböllicht übersah.
Dies ändert sich nun schlagartig mit der H7R. Zuerst wusste ich nicht direkt, was ich davon halten soll: eine Kopflampe, mit nur einer einzigen LED? Wie konnte sowas denn hell sein? Sogar die LIDL Kopflampe hatte doch schon 3 LEDs!
Nun, ich wurde eines besseren belehrt, als ich unvorsichtigerweise mal in den Lichtstrahl geguckt habe. Auf der Lampe ist ein kleines gelbes Symbol aufgebracht, das sie vollkommen zu Recht trägt: das Warnungssymbol vor optischer Strahlung. Ich hatte noch nie eine derart helle Lampe in den Händen. Mit einer Lichtleistung von 140 Lumen stellt sie aber sogar meine alte Walter Xenon Tactical Taschenlampe (60 Lumen), die 2 Highpower-Batterien (CR123) fraß, in den Schatten - im wahrsten Sinn des Wortes.

Beworben hatte ich mich für den Test der LED Taschenlampen, indem ich von meinen nächtlichen Joggingrunden im Wald erzählte. Ich bekam genau das Richtige für meine Einsatzzwecke: die LED Lenser H7R. Vorher war ich kurzzeitig mit einer Funzel von Black&Decker herumgerannt, später dann aber auf die beleuchtete Stadt ausgewichen, weil man einfach zu schnell mal eine Wurzel in dem Rieböllicht übersah.
Dies ändert sich nun schlagartig mit der H7R. Zuerst wusste ich nicht direkt, was ich davon halten soll: eine Kopflampe, mit nur einer einzigen LED? Wie konnte sowas denn hell sein? Sogar die LIDL Kopflampe hatte doch schon 3 LEDs!
Nun, ich wurde eines besseren belehrt, als ich unvorsichtigerweise mal in den Lichtstrahl geguckt habe. Auf der Lampe ist ein kleines gelbes Symbol aufgebracht, das sie vollkommen zu Recht trägt: das Warnungssymbol vor optischer Strahlung. Ich hatte noch nie eine derart helle Lampe in den Händen. Mit einer Lichtleistung von 140 Lumen stellt sie aber sogar meine alte Walter Xenon Tactical Taschenlampe (60 Lumen), die 2 Highpower-Batterien (CR123) fraß, in den Schatten - im wahrsten Sinn des Wortes.


Apropos Abnahme der Lichtleistung: bei der LED Lenser H7R kann man diese gezielt herbeiführen: am Akkufach wurde ein Potentiometer integriert. Über einen robusten Schieber kann man die Lichtleistung gut regeln. Grobmotoriker wie ich werden zwar eher sprunghaft die Lichtstärke ändern, doch es gibt durchaus Verwendung für die feine Verstellung der Helligkeit. So kann man im Wald beim Joggen einerseits in der hellsten Stufe joggen, andererseits mit einer niedrigeren Stufe seine spiegelnde Uhr ablesen, ohne geblendet zu werden.


Unterm Schlussstrich muss ich sagen, dass ich noch nie eine derart helle Taschenlampe hatte - und dann ist sie auch noch die kleinste, die ich jemals hatte. Die Entwicklungen der letzten Zeit sind erstaunlich und LED Lenser hat mir die technische Überlegenheit seiner Produkte beeindruckend bewiesen. Die H7R ist bei Wind und Wetter einsatzbereit, gnadenlos hell, genial fokussier- und dimmbar. Leider hat das auch seinen Preis - etwa 60 € muss man dafür bezahlen (UVP 74,90 €). Da die H7R noch recht neu zu sein scheint, ist sie zudem erst in wenigen Shops verfügbar.
Um euch meine Eindrücke der LED Lenser H7R auch optisch anzubieten, habe ich ein (ziemlich peinliches) Video erstellt. Es ist kein komplettes Videoreview und hat keinen Anspruch auf Vollständigkeit, doch könnt ihr da den Vergleich der Taschenlampen sowie den Einsatz der H7R sehen. Das Video ist in 720p (HD-Auflösung) hier eingebettet. Schaut es euch also ruhig im Vollbildmodus an

1 Trackback
7 Kommentare
-
Tolles Video^^
-
Schöner Bericht!
Hab mal eine komische Frage, mit welchem Modus Flut/Spot & hell/dunkel wäre denn die reine LED also ohne Glas & Reflektor vergleichbar?
(Nur wenn das alles ohne Mühe & Beschädigungen auszuprobieren ist!)
Weist Du was für eine LED verbaut ist?
DANKE!-
Die reine LED würde wohl recht breit leuchten, wie LEDs das eben tun. Die H7R wird gern mit den kleinen Surefire verglichen, die nochmals wesentlich teurer sind (und einen ausgeprägten Hotspot besitzen, der blendet).
Es ist nur bekannt, dass eine Cree LED verbaut ist. Welche, weiß ich nicht - vielleicht eine der neuen Serien wie z.B. der PowerChip Q5.
-
-
Ich nutze die Lampe seit einem Jahr und bin immernoch begeistert, leider offenbaren sich nun Materialmängel. Die offenliegenden Kabel, sind unterdimensioniert und zu empfindlich, nach mehrfacher Nutzung liegen die Litzen blank im Übergang zum Akkubehälter. Dort gibt es einen typischen Knickbruch der Gummi-/Kunststoffummantelung.
-
Hiho.
Danke für deinen Beitrag.
Interessant, dass du es ansprichst. Bevor ich meine H7R vor fast einem halben Jahr verlor (und jetzt wiederfand), brach mir der Clip ab, der ein Einrasten in 3 verschiedenen Höheneinstellungen möglich machte. Nun scheint sie nur noch direkt nach unten oder oben, aber die Zwischenstufen sind leider weg.
Was auch abbrach: der Wählhebel für die Lichtstärke - direkt in der Mitte. Gewalt habe ich um Gottes Willen nicht angewendet. Ich will die Sachen ja eigentlich möglichst lange einsetzen.
Später habe ich ja dann die M7 bekommen, die ich nun fast ausschließlich einsetze.
-
-
Na das deckt sich doch im Großen und Ganzen auch mit meinen Erfahrungen zu der H7R. Ein gutes Teil, leicht und leuchtstark. Das AFS fand ich aber nicht sooo toll, Montagsmodell? Wer weiß, den Test gibt es hier:
http://www.outdoor24news.de/led-lenser-h7r-von-zweibrueder-kopflampe-im-test-22019
grüße Markus
Ironischer Blog des Studenten Sebastian Flemig - Besuchermagnet
Vor 1 1/2 Monaten testete ich die LED Lenser H7R, eine Kopflampe mit ordentlich Power unter der Haube. Gestern nun war der Akku der Lampe das erste mal leer. Ich habe die Stunden wider erwarten doch nicht mitgezählt, aber eine häufige verteilte Nutzung ü ...